Der Beratende Wissenschaftliche Ausschuss (Advisory Scientific Committee – ASC) betreibt Forschung, die den makroprudenziellen Entscheidungen des Verwaltungsrats als Grundlage dient. Er setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden des Beratenden Fachausschusses (Advisory Technical Committee – ATC) und 15 Sachverständigen, die über vielfältige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrung in allen relevanten Segmenten des Finanzmarkts verfügen.
Durch die Veröffentlichung von Berichten trägt der ASC zur öffentlichen Debatte über makroprudenzielle Maßnahmen bei. Zu seinen Beiträgen gehörten in den letzten Jahren Forderungen nach einer glaubwürdigen Bankenabwicklung, einer europäischen Kapitalmarktunion und einer verbesserten Offenlegung von kohlenstoffintensiven Finanzanlagen.
Der ASC ist für die Veröffentlichung der ESRB Working Paper Series verantwortlich. Darüber hinaus verleiht er den jährlichen Ieke-van-den-Burg-Forschungspreis für junge Ökonominnen und Ökonomen.
Mindestens einmal im Quartal kommt der ASC in Frankfurt zusammen. Seine Mitglieder tragen in verschiedenen Bereichen zur Forschungs- und politischen Arbeit des ESRB bei, unter anderem in den gemeinsamen ASC-ATC-Gruppen zum Thema Schattenbanken und Verflechtung.
Thorsten Beck
The Business School (zuvor Cass), University of London
Bo Becker
Stockholm School of Economics
Willem Buiter
Unabhängiger Wirtschaftsberater
Elena Carletti
Università Bocconi, Mailand
Stephen Cecchetti
Brandeis International Business School, Waltham Massachusetts
Kathryn Dominguez
University of Michigan
Pablo Hernández de Cos
Banco de España, Vertreter des Beratenden Fachausschusses
Sebnem Kalemli-Özcan
University of Maryland
Malcolm Kemp
Nematrian Limited, London
Giovanna Nicodano
Università di Torino
Martin Oehmke
London School of Economics
Loriana Pelizzon
Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE und Goethe-Universität Frankfurt
Enrico Perotti
Universiteit van Amsterdam
Richard Portes
London Business School
Javier Suárez
Centro de Estudios Monetarios y Financieros (CEMFI), Madrid
Lars Svensson
Stockholm School of Economics
Interessenerklärungen (nur in englischer Sprache verfügbar)